Jahresfortbildung 2025 – Alle Schularten: Wer soll ich sein – wer will ich sein – wer kann ich sein?
Jahresfortbildung 2025 – Alle Schularten: Wer soll ich sein? Wer will ich sein? Wer kann ich sein?
Religionslehrkraft sein in säkularisierten Kontexten.
Die Jahresfortbildung 2025 für Religionslehrkräfte im Bistum Würzburg lädt dazu ein, über die eigene Rolle, Identität und Wirksamkeit als Religionslehrkraft nachzudenken und Impulse für die Praxis zu erhalten. Angesichts säkularisierter Schulkontexte stellen sich Fragen nach persönlichem und beruflichem Selbstverständnis:
Impulsvortrag zum Thema:
• Wer soll ich sein? – als Religionslehrkraft im System Schule
• Wer will ich sein? – als Teil der Schulfamilie
• Wer kann ich sein? – im Spannungsfeld zwischen Erwartungen und Möglichkeiten
Workshopangebote, um sich den Thema praxisorientiert zu nähern:
Schulfamilie:
1. Schulleben mitgestalten und mitleben
2. Identitätswerkstatt: Reflexion der eigenen Rolle und Identität, Ressourcen für ein authentisches Lehrkraftsein
Schulfeiern:
3. Grundmodelle liturgischen Feierns
4. Liturgiewerkstatt: Kreative Ansätze für spirituelle Impulse in säkularen Kontexten
Nutzen Sie die Fortbildung, um neue Perspektiven zu gewinnen, Ihre Kompetenzen zu stärken und mit Kolleg*innen ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam wollen wir Wege erkunden, wie Sie als Religionslehrkraft authentisch und selbstbestimmt in der Schule wirken können – für sich, für die Schüler*innen und für die Schulgemeinschaft.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Termin: 26.02.2025
Uhrzeit: 09.00 – 16.00 Uhr
Ort: St.-Burkardus-Haus, Würzburg