KidS-Kess-erziehen in der Schule, 28.3.-30.3., Haus Klara/ Himmelspforten
Notice: Die Funktion WP_Object_Cache::get wurde fehlerhaft aufgerufen. Der Cache-Schlüssel muss eine Ganzzahl oder eine nicht leere Zeichenfolge sein, NULL ist der vorgegebene Typ. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.1.0 hinzugefügt.) in /home/users/relpaed_plus/www/webseiten/relpaed-plus/www/webseiten/relpaed-plus/wp-includes/functions.php on line 5865
Notice: Die Funktion WP_Object_Cache::set wurde fehlerhaft aufgerufen. Der Cache-Schlüssel muss eine Ganzzahl oder eine nicht leere Zeichenfolge sein, NULL ist der vorgegebene Typ. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.1.0 hinzugefügt.) in /home/users/relpaed_plus/www/webseiten/relpaed-plus/www/webseiten/relpaed-plus/wp-includes/functions.php on line 5865
Fortbildung für Religionslehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
Block I
– Lernprozesse gestalten heißt auch Beziehung gestalten
– Die Haltung der pädagogischen Präsenz
– Der Ansatz der Individualpsychologie im Kontext Schule
– Störende Verhaltensweisen verstehen,
Mitverantwortung stärken, Kooperation ermöglichen
Block II
– Mitverantwortung stärken – Grenzen respektvoll setzen
– Kesse Kommunikation: Die ZIPP-Strategie
– Ermutigend handeln: SchülerInnen aus ihren Rollen befreien
– Klasse kess leiten
– Elterngespräche: Erziehungs- und Bildungsbündnisse ausbauen
Die Inhalte dieser Fortbildung werden praxisnah und erfahrungsorientiert vermittelt; sie orientieren sich am individualpsychologischen Ansatz des Pädagogen und Psychologen Rudolf
Dreikurs
Arbeitsformen: Impulsvortrag, Übung, Anspiel, Rollenspiel, Stellübung, Kleingruppenarbeit, Praxis- und Reflexionsanregung für den Schulalltag
Ein weiteres Modul findet vom 7.12.2022, 14.30 Uhr – bis 09.12.2022, 16.30 Uhr statt.