Mit Erzählungen bewegen! Von der Kraft des Storytellings, Basis Workshop, 16.00 – 19.00 Uhr, online
Die Faszination von gut erzählten Geschichten erleben Menschen nicht nur auf Netflix, Instagram und in guten Büchern. Storytelling ist zur Schlüsselkommunikation für dieses Zeitalter geworden.
Inhalte wollen nicht erklärt, sondern erzählt werden. Menschen wollen nicht belehrt, sondern bewegt werden. Für Kirche ist diese Wiederentdeckung des Erzählens die beste Chance, sich auf ihre Wurzeln als Erzählgemeinschaft zu besinnen.
Der Workshop gibt spannende Einblicke in die Kraft des Storytelling und deckt die Stärken des Erzählens für die pastorale Praxis auf.
Neben theoretischer Grundlegung aus der Erzähltheorie (Was ist Erzählen eigentlich? Wie funktioniert es und was macht eine gute Geschichte aus) und theologischen Perspektiven zur Kirche als Erzählgemeinschaft, liefert der Basis-Workshop erste praktische Übungen zum Vertiefen der eigenen Erzähl-Kompetenz.
Falls nicht schon vorab geschehen, wählst Du am Ende der Basis-Veranstaltung den Fokus-Workshop Deines Interesses, der das Thema „Storytelling“ in einzelnen Handlungsfeldern vertieft.
Der ausführliche Flyer kann hier heruntergeladen werden.