Relilab-Talk, 16.00-18.00 Uhr, online


Notice: Die Funktion WP_Object_Cache::get wurde fehlerhaft aufgerufen. Der Cache-Schlüssel muss eine Ganzzahl oder eine nicht leere Zeichenfolge sein, NULL ist der vorgegebene Typ. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.1.0 hinzugefügt.) in /home/users/relpaed_plus/www/webseiten/relpaed-plus/www/webseiten/relpaed-plus/wp-includes/functions.php on line 5835

Notice: Die Funktion WP_Object_Cache::set wurde fehlerhaft aufgerufen. Der Cache-Schlüssel muss eine Ganzzahl oder eine nicht leere Zeichenfolge sein, NULL ist der vorgegebene Typ. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.1.0 hinzugefügt.) in /home/users/relpaed_plus/www/webseiten/relpaed-plus/www/webseiten/relpaed-plus/wp-includes/functions.php on line 5835

Wann

7. Oktober 2021    
16:00 - 18:00

Im Relilab-Talk am  Donnerstag, den 7. Oktober 2021 von 16.00 bis 18.00 Uhr werden folgende Referenten sprechen:

  • David Wakefield
    (Studienleiter Religionspädagogisches Institut, Universität Luzern):
    Gemeinsam Lehren und Lernen im #relilab
  • Karl Peböck (Lehrer und Dozent, PH Vorarlberg):
    #relichat – Vernetzung in Communities of Practice 
  • Hannah Geiger
    (Dozentin für Berufsschulunterricht am ptz Stuttgart-Birkach):
    Echt gerecht?! Flipped-Classroom-Impulse

  • Maria Denise Krug
    (Lehrerin an einer GMS für die Klassenstufe 1-10)
    im Gespräch mit Friederike Wenisch (s.o):
    Jesus, der Christus?!
    Ein Willkommens-Impuls aus dem Unterricht der Klassenstufe 3/4

Die Teilnahme erfolgt online als Zoom-Konferenz über das Relilab-Café: https://relilab.org/cafe/ (für den Zugang ganz nach unten scrollen und den Button drücken)

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung für jeden offen.

error: Achtung: Auswahl von Inhalten ist gesperrt!!