- 
Die Heilung der gekrümmten FrauEine Unterrichtsstunde aus der Sequenz „Wer bist du, Jesus?“ für die 3. Klasse. Von Sarah Brune. Vorgestellt von Anja Legge. 
- 
Die Ostergeschichte szenariendidaktisch bearbeitenPraxisplus Fastenzeit/Ostern – 7 Methoden für einen zeitgemäßen Religionsunterricht in der Fasten- und Osterzeit. Diesmal: Die Ostergeschichte szenariendidaktisch bearbeiten. Von Barbara Mack. 
- 
Jesus ist auferstanden – Mit dem Kamishibai erzählen und begeisternPraxisplus Fastenzeit/Ostern – 7 Methoden für einen zeitgemäßen Religionsunterricht in der Fasten- und Osterzeit. Diesmal: Jesus ist auferstanden – Mit dem Kamishibai erzählen und begeistern. Von Catharina Fastenmeier. 
- 
„Kleiner Osterling“ – Mit Pasquarella durch die Fasten-und OsterzeitPraxisplus Fastenzeit/Ostern – 7 Methoden für einen zeitgemäßen Religionsunterricht in der Fasten- und Osterzeit. Diesmal: Einsatz von Kinderbüchern im Religionsunterricht. Von Laura Müssig. 
- 
„Grün ist keine Farbe und sonntags hat Mama frei.“ – Mysterys im RUPraxisplus Fastenzeit/Ostern – 7 Methoden für einen zeitgemäßen Religionsunterricht in der Fasten- und Osterzeit. Diesmal: Mystery. Von Barbara Mack. 
- 
Wieviel ist genug? – Philosophieren mit KindernPraxisplus Fastenzeit/Ostern – 7 Methoden für einen zeitgemäßen Religionsunterricht in der Fasten- und Osterzeit. Diesmal: Philosophieren mit Kindern. Von Nicola Velte-Ries. 
 
			 
	 
	 
	 
	 
	